• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität LE Mathematik - Data Science
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität LE Mathematik - Data Science
Menu Menu schließen
  • Beratung
    • Beratungsangebote
    • SSC Mathematik – Data Science
    • Studienfachberatung
    • Sprechstunde Ingenieurmathematik
    Portal Beratung
  • Vor dem Studium
    • Informationen für Studieninteressierte
    • Informationen für Lehrkräfte
    • Schülerpraktikum
    Portal Vor dem Studium
  • Im Studium
    • Erstsemester
    • Lehramtsstudiengänge
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Mathematik im Nebenfach
    • Promotionsprogramm
    • Hilfskraft werden
    • Abschlussfeier
    • Informationen für Studierende
    Portal Im Studium
  • International
    • Welcome page for international students
    • Auslandsaufenthalte und Austauschprogramme
    Portal International
  • Departments
    • Department of Data Science
    • Department Mathematik
    Portal Departments

Lehreinheit Mathematik – Data Science

Bereichsnavigation: Vor dem Studium
  • Informationen für Studieninteressierte
    • Mathematikstudiengänge in Erlangen
    • Mentorinnen und Mentoren Masterstudium
    • Frühstudium
    • Mathematik-Selbsteinschätzungstest für Studieninteressierte
    • Broschüren
    • FAU-Seiten für Studieninteressierte
  • Informationen für Lehrkräfte
  • Schülerpraktikum

Mentorinnen und Mentoren Masterstudium

Mentorinnen und Mentoren in unseren Masterstudiengängen

Nach der Immatrikulation ins Masterstudium in den Studiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg wählen Sie eine/n Mentor/in.

Achten Sie bitte dabei darauf, eine Person auszuwählen, die in dem von Ihnen gewählten Studiengang und der passenden Vertiefungsrichtung aufgeführt ist. Bitte kontaktieren Sie dann zeitnah diese Person und fragen an, ob das Mentorat übernommen werden kann.

  • Studienrichtung Algebra und Geometrie:
    Prof. Dr. Peter Fiebig, Prof. Dr. Catherine Meusburger,  Prof. Dr. Karl-Hermann Neeb, Prof. Dr. Wolfgang Ruppert,  Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes
  • Studienrichtung Analysis und Stochastik:
    Prof. Dr. Manuel Friedrich, Prof. Dr. Günther Grün, Prof. Dr. Jens Habermann, Prof. Dr. Torben Krüger, Prof. Dr. Karl-Hermann Neeb, Prof. Dr. Christoph Richard, PD Dr. Cornelia Schneider, Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes, Prof. Dr. Wolfgang Stummer
  • Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung:
    Prof. Dr. Wolfgang Achtziger, Prof. Dr. Eberhard Bänsch, Prof. Dr. Manuel Friedrich, Prof. Dr. Günther Grün, Prof. Dr. Serge Kräutle, Prof. Dr. Frauke Liers, PD Dr. Nicolas Neuß, Prof. Dr. Michael Stingl

 

  • Studienrichtung Optimierung und Prozessmanagement:
    Prof. Dr. Frauke Liers, Dr. Dieter Weninger

 

  • Studienrichtung Stochastik und Risikomanagement:
    Prof. Dr. Christoph Richard, Prof. Dr. Wolfgang Stummer

 

Die Kontaktdaten der Mentor/innen finden Sie über die Personensuche der FAU.
Mit Ihrem Mentor/in erstellen Sie die individuelle Studienvereinbarung. Es ist dringend empfohlen diese möglichst frühzeitig zu verfassen, denn daraus ergibt sich Ihr Stundenplan für das Masterstudium. Bitte verwenden Sie unbedingt das Formular mit dem aktuellsten Datum und achten Sie auf den Studiengang:

Download: individuelle Studienvereinbarung

 

Wenn Sie und Ihr/e Mentor/in die Studienvereinbarung unterschrieben haben, senden Sie diese zusammen mit der gewünschten Studienrichtung per E-Mail an das Prüfungsamt: petra.frosch@fau.de

Tipp: Erstellen Sie sich vor der Abgabe einen Scan oder eine Kopie.

 

Die Studienvereinbarungen werden dann gesammelt dem Prüfungsausschuss vorgelegt. Mit der Unterschrift eines Mitglieds des Prüfungsausschusses ist die Studienvereinbarung ein gültiges Dokument.

Änderungen müssen stets im Einvernehmen mit der/dem Mentor/in vorgenommen werden und auch wieder dem Prüfungsausschuss zur Genehmigung vorgelegt werden. Ein Wechsel der Studienrichtung ist nur in Ausnahmefällen möglich.

 

Lehreinheit
Mathematik - Data Science

Cauerstraße 11
91058 Erlangen
  • Interner Bereich
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben