Bachelorseminare und Querschnittsmodule im Sommersemester 2023
Hinter den folgenden Links finden Sie die Ankündigungen und Beschreibungen zum Bachelorseminarangebot sowie die Querschnittsmodule im Sommersemester 2023.
Anmeldung
Sie können sich in der Zeit vom 20.01. – 07.02.2023 (soweit in der Seminarbeschreibung nicht anders angegeben) über das Formular am Ende der Seminarliste anmelden. Bitte nutzen Sie dieses bevorzugt! Ohne Anmeldung über das SSC ist die Teilnahme an einem Bachelorseminar nicht gesichert.
Bei technischen Problemen mit dem Formular, ist eine Anmeldung zum Bachelorseminar per E-Mail über das SSC Mathematik und Data Science ssc@math.fau.de möglich.
Notwendige Daten zur Anmeldung per E-Mail bei Problemen:
Name, Vorname
Matrikelnummer
(E-Mail-Adresse)
Semesterzahl (jetzt im WS 22/23)
Studiengang
1. Name der Veranstaltung
1. Name des Dozierenden
2. Name der Veranstaltung
2. Name des Dozierenden
Bitte beachten Sie, dass die noch offenen Seminarbeschreibungen ergänzt werden.
Für einige Seminare werden im Vorfeld Informationsveranstaltungen angeboten, die Details entnehmen Sie bitte den Beschreibungen.
Bachelorseminare:
- Risikobewertung in den Wirtschaftswissenschaften | Prof. Stummer
- Stochastische Gradientenverfahren | Prof. Stingl und Dr. Pflug
- Statistik | Prof. Richard
- Numerische Lösung von Eigenwertproblemen: Theorie und Anwendungen | Dr. Tenbrinck und Prof. Friedrich
- Kommutative Algebra | Prof. Knop
- Angewandte Analysis | Prof. Grün
- Kontinuumsmechanik und partielle Differentialgleichungen | Prof. Friedrich und Prof. Wiedemann
- Spektraltheorie | Prof. Hermann Schulz-Baldes
- Ausgewählte Kapitel aus der Theorie und Numerik für gewöhnliche Differentialgleichungen | Dr. Keimer und Dr. Pflug
- Topologische Quantenfeldtheorien | Prof. Meusburger
Veranstaltungen zum Querschnittsmodul:
- Diskretisierung und numerische Optimierung | Dr. Tenbrinck
- Einführung in die Darstellungstheorie | Prof. Knop
- Lineare und nicht lineare Systeme | Dr. Weninger
- Wahrscheinlichkeitstheorie | Prof. Krüger